WordPress bietet die Möglichkeit, einige Einträge zu unterschiedlichen Post Types auch direkt über den Quick Edit bearbeiten zu können. dazu gehört unter anderem der Autor. Um diesen Ändern zu können, müssen aber einige Vorraussetzungen geschaffen sein. Autor Support für den Post Type Hat der Post Type überhaupt ein Autorenfeld? Nicht alle Post Types haben einen […]
Kann Laravel skalieren?
Als Laravel Freelancer bekommt man immer wieder die Frage gestellt, ob Laravel, bzw. irgendein PHP Framework überhaupt in der Lage ist, skalierbare Webanwendungen zu schreiben. Wir alle sind die Fragen „Skaliert Laravel?“ leid. Nicht, weil die Leute Fragen stellen, sondern wegen der ignoranten Antworten auf diese Frage. Es ist nun schon mehrfach passiert, und die […]
WordPress 6.0 Arturo
Mit fast 1.000 Verbesserungen und Fehlerkorrekturen ist die zweite große Version von 2022 da. Derzeit werden mehr als 42 % aller Websites weltweit mit WordPress betrieben. Website-Besitzer und Administratoren sollten ein Upgrade durchführen, um die zahlreichen Verbesserungen in Bezug auf Stabilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit in vollem Umfang nutzen zu können. WordPress-Inhaltsersteller können sich über eine […]
Laravel Release Version 9.14
Das Laravel-Team hat 9.14 mit Migrationstabellen-Kommentaren, einem dynamischen Trash-Factory-Status, einem neuen Array-Key-Helper, bootfähigen/Setup-Test-Traits und mehr veröffentlicht: Migrationstabellenkommentare für MySQL und Postgres Andrew Broberg hat die Möglichkeit hinzugefügt, Tabellenkommentare für MySQL- und Postgres-Migrationen hinzuzufügen: Diese Funktion ist für uns nützlich, damit unser Business Intelligence Team unser Datenbankschema besser verstehen kann. Wir können bereits Kommentare zu Spalten […]